.
arrow_back

Filter

Bautechnik Basics

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In unserem Kurs "Bautechnik Basics" tauchst Du in die faszinierende Welt der Bautechnik ein. Dieser Kurs ist ideal für alle, die ein grundlegendes Verständnis für die Prinzipien und Konzepte der Bautechnik entwickeln möchten. Wir beginnen mit den Grundpfeilern der Bautechnik, die die Statik, Dynamik, Festigkeitslehre und Materialkunde umfassen. Du wirst lernen, wie diese Konzepte in der Praxis angewendet werden und wie sie die Grundlage für jeden Bauprozess bilden.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist der Überblick über verschiedene Baumaterialien. Du erfährst alles über Beton, Stahl, Holz und Ziegel – deren Eigenschaften, Vorteile und spezifische Anwendungen. Dieses Wissen ist entscheidend, um die richtigen Materialien für unterschiedliche Bauprojekte auszuwählen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Zudem bieten wir Dir Einblicke in verschiedene Bauverfahren und -techniken. Von Fundamenten über Mauerwerk bis hin zu Dachbau und Innenausbau – Du wirst die verschiedenen Phasen eines Bauprojektes kennenlernen und verstehen, welche Techniken in welchen Situationen am besten geeignet sind.

Sicherheit auf der Baustelle ist ein zentrales Thema in der Bautechnik. Wir erläutern Dir die wichtigsten Sicherheitsvorschriften und -praktiken, die auf jeder Baustelle eingehalten werden müssen, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden.

Ein weiterer wichtiger Aspekt, den wir behandeln, ist das Baurecht in Österreich. Du erhältst eine Einführung in die relevanten Vorschriften und Genehmigungsverfahren, die für Bauprojekte notwendig sind. Dies umfasst auch das Tiroler Baurecht und die Bedeutung technischer Unterlagen wie Pläne und Leistungsverzeichnisse.

Nachhaltigkeit ist ein Trend, der auch in der Bautechnik immer wichtiger wird. Wir zeigen Dir die Prinzipien des nachhaltigen Bauens und wie umweltfreundliche Materialien und Techniken in der Praxis eingesetzt werden können.

Am Ende des Kurses wirst Du ein umfassendes Verständnis der Bautechnik haben, das Dir hilft, in Deinem Berufsfeld erfolgreich zu sein. Ob Du Techniker, Kaufmann, Verwaltungs- oder Sekretariatspersonal, Jurist oder Manager bist – dieser Kurs bietet Dir wertvolle Erkenntnisse und Fähigkeiten, die in der heutigen Bauindustrie von großer Bedeutung sind.

Tags
#Sicherheit #Inhouse-Training #Förderungen #Österreich #Grundlagen #Materialkunde #Bautechnik #Bauprojekte #Baurecht #Statik
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Innsbruck
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-04-01
2025-04-01
Ende
2025-04-01
2025-04-01
Kursgebühr
€ 350.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 350.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die in irgendeiner Form mit Bautechnikern und Bauprojekten in Kontakt kommen. Dazu gehören Techniker, Kaufleute, Verwaltungs- und Sekretariatspersonal, Juristen sowie Manager. Egal, ob Du bereits im Bauwesen tätig bist oder einfach nur Dein Wissen erweitern möchtest, dieser Kurs ist für Dich geeignet.

Kurs Inhalt

Bautechnik ist ein interdisziplinäres Feld, das sich mit der Planung, dem Bau und der Instandhaltung von Bauwerken beschäftigt. Es umfasst verschiedene Bereiche wie Statik, Materialkunde, Bauverfahren und -techniken sowie rechtliche Aspekte. Ziel der Bautechnik ist es, sichere, funktionale und wirtschaftliche Bauwerke zu schaffen, die den Bedürfnissen der Nutzer und den Anforderungen der Umwelt gerecht werden.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Grundprinzipien der Statik?
  • Welche Eigenschaften haben die gängigsten Baumaterialien?
  • Was sind die Schritte in einem typischen Bauverfahren?
  • Welche Sicherheitsvorschriften müssen auf einer Baustelle beachtet werden?
  • Was versteht man unter dem Tiroler Baurecht?
  • Welche Rolle spielen technische Unterlagen im Bauprozess?
  • Was sind die Prinzipien des nachhaltigen Bauens?
  • Wie kann man die Kurskosten zurückholen?
  • Was sind die wichtigsten Bauverfahren, die Du kennengelernt hast?
  • Wie wird die Materialauswahl in der Bautechnik getroffen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Microsoft PowerPoint Basics
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 535.00
Microsoft Outlook Basics
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 345.00
Berufsreifeprüfung Bautechnik
WIFI Tirol
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-04
location_on
Innsbruck
euro
ab 240.00
OIB Richtlinien - Basics
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Innsbruck
euro
ab 635.00
Microsoft PowerPoint Basics
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 535.00
Microsoft Outlook Basics
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 345.00
Berufsreifeprüfung Bautechnik
WIFI Tirol
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-04
location_on
Innsbruck
euro
ab 240.00
OIB Richtlinien - Basics
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Innsbruck
euro
ab 635.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 8501 - letztes Update: 2025-02-01 13:42:23 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler